
DIE GEHEIMLEHRE
Die Vereinigung von Wissenschaft, Religion und Philosophie
Von H. P. BLAVATSKY
Erste deutsche Gesamtausgabe in 4 Bänden (3 Bände und ein Indexband) 2700 Seiten in Lexikonformat
Band I Kosmogenesis
Band II Anthropogenesis
Band III Esoterik
Band IV Indexband mit rund 100 000 Verweisungen
Zusammenfassend können wir mit den eigenen Worten der Verfasserin folgendes als den Zweck des Werkes bezeichnen: »Zu zeigen, daß die Natur nicht ein zufälliges Zusammentreffen von Atomen ist, und dem Menschen seinen richtigen Platz im Weltenplan zuzuweisen, die uralten Wahrheiten, die die Grundlagen aller Religionen sind, aus Erniedrigung zu befreien und bis zu einem gewissen Grade die fundamentale Einheit, aus der sie alle entsprungen sind, aufzudecken; schließlich zu zeigen, daß die Wissenschaft der modernen Zivilisation niemals der wahren geisteswissenschaftlichen Seite der Natur auch nur entfernt gerecht geworden sei.«
So kennzeichnet sich die Geheimlehre recht eigentlich als ein Studienwerk für jeden, der als echter Diener der Wissenschaft die Wahrheit sucht, ob sein Gebiet nun die Theologie, Philosophie, Physiologie, Altertumskunde, Kulturgeschichte oder Universalgeschichte im weitesten Sinne ist. Für den rein geisteswissenschaftlich gerichteten Forscher bedeutet das Buch durch seine aufhellende, lebengebende Behandlung verstaubten Wissenskrams, durch seine Aufklärungen und Enthüllungen der Kräfte im Kosmos eine Offenbarung. Wie überragend und umfassend muß der Geist gewesen sein, der in diesem eine Welt von Weisheit umspannenden Werke seinen Ausdruck gefunden hat!
– Verlagswerbung des Theosophischen Verlagshauses/Leipzig (Hugo Vollrath) für “Die Geheimlehre”, der deutschen Übersetzung von Helena Blavatskys Hauptwerk “The Secret Doctrine”, in: Franz Hartmann: Was ist Theosophie? (3. A., n.d. [1922]).
